Oktober 1, 2023

Scam Alerts – Betrug im Internet

Verdächtige Websites und Telegram Bots

Der Merebel Coin – Investiere mit BitCoins in andere Krypto-Coins – Testphase

5 min read
Der Merebel Coin

Herzlich Willkommen auf Scam Alerts. In diesem Blogbeitrag betrachten wir den Merebel Coin. Wird dieses Projekt der neue Star am Kryptomarkt? Nach dem riesigen Erfolg des Bitoins (BTC) schossen sehr viele Geschäftsideen auf den Markt für Krypowährungen. Es waren bisher auch sehr viele schwarze Schafe in dieser Branche? Was genau ist nun Merebel Masternode? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel. Den aktuellen Wert von Merebel findest unter dem folgenden Link:

https://coinmarketcap.com/currencies/merebel/

Über Merebel Masternode (MERI)

Merebel Maternode ist ein Open-Source, Blockchain basierende Kryptowähreung mit schnellen Transaktionen. geringen Gebühren und einem dezentrales Netzwerk. So beschreiben jedenfalls die Betreiber ihr Produkt selbst. Aber wer genau steckt hinter Merebel? Gestartet ist dieses Projekt im Juli 2019. Seitdem ist der Coin auch gelistet. Im Grunde grunde genommen handelt es sich um eine Plattform, auf der Du mit Bitcoins in andere Kryto-Coins investieren kannst.

Auf Facebook ist ein Christian Breitfuß in Erscheinung getreten. Dieser wird auch im Impressum als Verantwortlicher genannt. Als Firmierung wird Merebel Masternode Hosting Dienstleistung genannt. Diese erscheint aber nicht bei der VIES (Europäische Kommission, Steuern und Zollunion). Dort erscheint auch nur der Name Christian Breitfuß. Immerhin ist die UID gültig.

Der MERI wird bereits auf einigen Kryptowährungsbörsen gehandelt. Dazu zählen u. a. die Crex24, Graviex, Finexbox und Escodex.

Das Geschäftsmodell Merebel Coin

Der Wert vom Merebel Masternode steigt und fällt mit dem BitCoin (BTC) Kurs. Es stellt sich wie so oft die Frage, warum Du jetzt ausgerechnet in den Merebel Masternode investieren sollst. Aber was genau ist nun das Merebel Ecosystem oder die Masternodes?

Dieses Produkt ist ein Multi-Node Pool Investment. Es geht hier um einen Masternode Mix in dem in mehrere Masternodes investierst und gleichzeitig auch hosten kannst. Alle Projekte haben ein Unternehmen und Usecases dahinter. So dass Du nicht nur in den Merebel Coin (MERI) investierst. So soll das Risiko weit gestreut werden. Die Merebel Masterodes haben eine Bridging Funktion. Diese Funktion dient dazu, dass Du als Investor immer Deine Rendite erhältst, auch wenn der Pool noch nicht voll ist.

Das Merebel Ecosystem soll eine ALL in ONE Lösung sein und den Kryptomarkt revolutionieren. Du erhältst sämtliche Informationen zu allen gelisteten Coins. Außerdem bekommt Du Links zu sämtlichen Social Media Kanälen und BitCoin-Talk Ankündigungen. Zudem gibt es immer wieder neu Infos in der Community, Whitepapers und noch weiteren wichtigen Links.

Ansonsten erhältst Du auch weitere Services. So dient das system auch als automatisierte Exchange. Laut dem Betreiber erhältst Du alles auf einen Blick. Du findest mehrere Anwendungen und etliche Plattformen wie beispielsweise das Monitoring unter einem Dach. Außerdem benötigst u auch keine zusätzliche Hardware. Der Geschäftsführer bezeichnet es selber als Ecosystem.

Außerdem findest Du alle relevanten Finanzdaten:

  • Münzen in Deinem Portfolio (Volumen, Anzahl, Umlauf
  • detailierte Informationen zum Multi Pool
  • Die Gesamtmarktkapitalisierung
  • Die maximale Münzmenge
  • Die masternode einnahmen
  • Die Masternode Sicherheiten
  • Statistiken aller Masternodes
  • Aktuellen ROI´s (Return of Investment) aller Masternodes

Die Produkte im Merebel Ecosystem

Du kannst aktuell aus 3 Produkte wählen. Bei dem kleinsten Produkt „Starter“ liegen die Investitionskosten bei $500. Das „Silver“ Produkt hat einen Investitionswert von $1.500. Das Premium Produkt nennt sich „Gold“. Hoer musst Du $3.000 auf den Tisch legen.

Zu Deiner Investition wird eine Gebühr von 15% fällig. Alle Masternode Produkte laufen 365 Tage und dann soll Deine Investition zu 100 % zurück gezahlt werden. Die Gebühr natürlich nicht. Es wird keine tägliche feste Rendite garantiert und diese ist abhängig von den Geschehnissen auf der Blockchain.

Du kannst so viele Produkte kaufen wie Du möchtest. Den Dollarpreis musst Du nun natürlich in den aktuellen BitCoin Wert konvertieren.

Ein- und Auszahlungen

Die Einzahlung und Auszahlung auf Merebel Masternode funktioniert nur mit BitCoins. Du erhältst hier aber auch direkt ein Wallet, so dass Du die Auszahlungen direkt ausführen kannst. Auf jede Auszahlung wird eine gebühr von 3% berechnet.

Das Referral Program für den Merebel Coin

Natürlich wird hier auch ein Referral Program angeboten. Als Master erhältst Du 3% von Deiner direkten Downline. Ansonsten gibt es noch 6 Pverschiedene Bonus Systeme. Diese können vereinzelt auch von Deinem Karrierelevel im Merebel Masternode System abhängig sein.

  1. Direktbonus: Du erhälst einen Direktbonus bis in die 10. Ebene Deiner Donwline. Die Prozente liegen zwischen 1,5% und 5%.
  2. Sponsor-Bonus: Du erhälst 5% Provision für jeden verkauften Masternode an einen Partner
  3. Master Node Reward Bonus: 1% Provision auf die Erträge der Masternodes. Je nach Karrierelevel steigt diese Provision.
  4. Rank Advancement Bonus: Aufgrund der Käufe in Deiner Downline erklimmst Du verschiedene Karrierelevel. Dadurch erhöhen sich Deine Provisionen. Das System ist etwas komplizierter. Falls Du Dich dafür Interessieren solltest, kannst Du die Infos direkt bei Merebel anfragen.
  5. Leadership Bonus Pool: Das ist eine Provision für die Top-Level Führungskräfte. Diese soll bei 3% des vieerteljährlichen Umsatzes liegen.
  6. Challenges: Für festgelegte Ziele soll es Preise und Provisionen geben. Genauere Infos gibt es dazu noch nicht.

Das bringt die Zukunft für den Merebel Coin

Ab Januar ist eine MasterRebelCard geplant. Diese Karte sollst Du dann mit den Renditen aufladen können.

Ein neuer Star am Kryptomarkt? Der Merebel Coin

Die Werber für den Merebel Coin

Wie bereits erwähnt tritt auf Facebook der Inhaber Christian Breitfuß auch selber als Werber für sein Produkt ein. Des Weiteren verteifigt Dominik Grill auch vehement den Erfolg des Merebels (MERI). Außerdem tritt auch ein Werner Schmidt auf. Hier ist allerdings recht unklar, was genau die Rolle dieses Mannes ist. In einem Post sorach er davon dass er lediglich Texte schreibt.

Technisches zu den Merebel Masternodes

  • Hosting auf HighTech Seervern mit 264 GB RAM und 1.500 Mbit/s.
  • Internet DoS Protection
  • Professionelle Firewall hardware
  • Überwachung von IT Experten
  • Security Maßnahmen

Alle Systeme in diesem Ecosystem sind voll automatisiert:

  • Kauf der Mutiplen Nodes
  • Server- und Masternode-Setups
  • Verkauf der Mutiplen Vergütungen
  • Das Referral System und Belohnungsausschttung
  • Das Monitoring
  • Verkauf der Masternodes

Allgemeines zum Thema Kryptowährungen

Grundlegend kann man sagen, dass die meisten Coins und Token vom Bitcoin abhängig sind. Es handelt sich oft um eine Abspaltung bzw. eine abgewandelte Form des Bitcoins, so auch im Fall des Merebel Coins (MERI).

Es gibt nur wenige Ausnahmen. So zum Beispiel hängt der Iota nicht am Bitcoin.

Fazit Maribel Coin

Stand 24.12.2019 hat der Merebel Coin ungefähr 50 % seines Wertes verloren. Was natürlich insoforn klar ist, da der BitCoin im gleichen Zeitraum auch an Wert verloren hat. Jedoch lag der Wertverlust beim BitCoin bei weitem nicht bei 50%. Daher bestätigt sich meine Eingangsthese, dass man am besten direkt in den BitCoin investieren sollte, wenn Du schon in Kryptowährungen investieren möchtest.

Aktuell (Stand Mai 2020) kann man sagen, dass der Merebel Coin deutlich schlechter performt als der BitCoin. Das tägliche Volumen ist eingebrochen und kaum nennenswert. Immerhin wird dieser Coin noch gelistet, aber es macht unserer Meinung nach keinen Sinn nicht direkt in den BitCoin zu investieren. 

2 thoughts on “Der Merebel Coin – Investiere mit BitCoins in andere Krypto-Coins – Testphase

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert